Liebes Werkstatttagebuch... 🛠️
Hi 😊
Heute nehme ich dich hinter die Kulissen der Produktivitäts-Werkstatt.
Es wird eine visuelle Reise, in der ich dir Ausschnitte aus dem 12-wöchigen Kurs zeige.
Viel Spaß bei den Einblicken.
Wir fangen mit der Frage an: Was ist eigentlich "Produktivität"? 🤔❓❓❓
21. Jahrhundert: "Wohlfühlproduktivität" - Fokus auf Freude & Spaß
Wir wollen effizient und sinnhaft arbeiten, ohne dabei auszubrennen. Eine Arbeit, die uns Freude bereitet, wirkt wie ein günstiger Wind, der uns beim Segeln voranbringt. ⛵

🧮 Zahlen, Daten und Fakten
In den letzten 12 Wochen in der Produktivitäts-Werkstatt gab es insgesamt:
- 96 Live-Workshop-Stunden
- 74 Videolektionen
- 07:57 Stunden Videomaterial
- 7 Kerndokumente
🔥 Und das Wichtigste: 17 engagierte Teilnehmer!
Ich bin selbst ein Schüler der Produktivitäts-Werkstatt und lerne kontinuierlich dazu. Besonders erfreulich sind Erfahrungsberichte wie diese:
Meine wichtigsten Erkenntnisse in den 12 Wochen Kursdauer waren, dass es nicht die EINE Methode gibt - aber Lukas ein 360 Grad Bild aufgebaut hat, was sich alles auf eine Produktivitätssteigerung positiv auswirken könnte. Wie ein Anti-Aufschieberitis Buffet quasi. So konnte ich mir die Sachen rauspicken/ausprobieren, die für mich persönlich den größten Mehrwert versprachen. Bei anderen Kursteilnehmern werden es andere Punkte gewesen sein. Ich bin mir aber sicher, dass wirklich für jeden Menschen individuelle Tipps dabei sind, die einen voran bringen.
Ich selber mache jetzt täglich 4 Fokusstunden: 1x morgens vor der Arbeit für private Themen 2x tagsüber für berufliche Themen 1x Abends wieder für private Themen Und diese Fokusstunden mache ich genau in der Methodik, die Lukas gelehrt hat.
Am wertvollsten fand ich, mit welcher Tiefe der Trainer das Thema durchdrungen und wie gut er das ganze Thema in der Circle Plattform aufbereitet hatte. Zur weiteren Vertiefung gab es auch noch eine Vielzahl von Buchtipps und App-Empfehlungen. Oben drauf bekamen wir durch Lukas eine sehr umfangreiche und herzliche Betreuung während der gesamten Kursdauer. Der Wert dieses Kurses in Summe übersteigt den Preis bei weitem - auch im Vergleich zu sehr vielen Kursangeboten von anderen (auch namhaften) Marktbegleitern.
Die Produktivitätswerkstatt ist ideal für Menschen, die Ihre Aufschieberitis wirklich angehen und nachhaltig verändern wollen. Und die Spaß daran haben in den 12 Wochen Kursdauer immer wieder neue Impulse auszuprobieren, um Ihre persönlichen Produktivitäts-Hacks herauszufinden."
Ein direkter Einblick in die Produktivitäts-Werkstatt - Das gab es:
Ein vollständiges Rebranding und Neuaufnahme der Videomodule

Produktivitäts-Dokumente & Worksheets

Bonus Einzelgespräche mit jedem Teilnehmer

Gamification durch Badges
Teilnehmer konnten 18 Badges für abgeschlossene Module und Produktivitätsaufgaben erwerben.

Aufzeichnungen & Materialien
Alle Workshops werden dokumentiert und am Folgetag bereitgestellt.

Circle.so: Eine durchdacht konzipierte Kursplattform
Circle.so hat sich als optimale Plattform für die Werkstatterfahrung erwiesen. In Zukunft werde ich allerdings auf eine Open-Source Plattform umsteigen, (mein Favourit bisher: https://discourse.org/) da die Kosten mit 99€ pro Monat, doch recht hoch sind.

Persönliche Beispiele aus meinem Alltag
In die Produktivitäts-Werkstatt integriere ich ausschließlich selbst erprobte Methoden mit nachweisbarem Produktivitätsgewinn. Alles andere kommt gar nicht erst in den Kurs. ⛔

Häufig gestellte Fragen in den Videobeschreibungen
Häufig gestellte Fragen werden direkt in die Videobeschreibungen integriert, damit Teilnehmer sofort Antworten erhalten.

Das Segel: Die Freude an der Arbeit
Die Segelmetapher verdeutlicht meinen Produktivitätsansatz: Freude und Sinnhaftigkeit verleihen deiner Arbeit Momentum, wie ein gut gesetztes Segel. ⛵

Diese 12 Wochen waren intensiv und außerordentlich bereichernd. Ich bin überzeugt, meinen beruflichen Kernauftrag gefunden zu haben.
Was kommt als Nächstes?
Noch in diesem Jahr wird es einen weiteren Durchgang der Produktivitäts-Werkstatt geben. Das steht fest.
Ich hoffe dieser kleine Einblick in die Produktivitäts-Werkstatt hat dir gefallen. 😄
Herzliche Grüße,
Lukas